Fette (Lipide) sind für den Menschen ein wichtiger Energielieferant, da sie pro Mengeneinheit ungefähr doppelt soviel Energie liefern wie Kohlenhydrate und Proteine.
Einteilung
- Kurzkettige Fettsäuren
- Mittelkettige Fettsäuren
- Langkettige Fettsäuren
- Gesättigte Fettsäuren
- Einfach ungesättigte Fettsäuren
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren)
- Transfettsäuren
Pflanzliche Öle bevorzugen Am besten eignen sich Öle mit mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Wobei das Verhältis von Omega-3 zu Omega-6 Fetten stimmen sollte, da der Körper das Omega 6 Fett sonst schlecht verarbeitet. Ein sehr gutes Verhältnis findet man in Leinöl und Rapsöl.
- Fisch essen
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren findet man ebenfalls in fetten Fischen (z.B. Lachs, Sardinen, Heringe, Makrelen).
- Transfette vermeiden
Sie sind in vor allem in Speisen aus der Friteuse enthalten (z.B. Pommes frittes, Chips und natürlich auch in Fast Food)
- Wenn Fleisch, dann Biofleisch
Aug 14 2012
Lipide (Fette)
Fette (Lipide) sind für den Menschen ein wichtiger Energielieferant, da sie pro Mengeneinheit ungefähr doppelt soviel Energie liefern wie Kohlenhydrate und Proteine.
Einteilung
Tipps für die Ernährung
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren findet man ebenfalls in fetten Fischen (z.B. Lachs, Sardinen, Heringe, Makrelen).
Sie sind in vor allem in Speisen aus der Friteuse enthalten (z.B. Pommes frittes, Chips und natürlich auch in Fast Food)